Die Kartage und das Leiden und Sterben und die Auferstehung unseres Herrn Jesus Christus sind ein zentrales Thema unseres katholischen Glaubens!
Durch die Einschränkungen und die Absage aller christlichen Festlichkeiten haben sich manche Pfarren etwas einfallen lassen, um den Menschen ein möglichst authentisches, christliches Osterfest zu ermöglichen. Auch die Gläubigen aus der Herz Jesu Pfarre sind eingeladen, zum Beispiel über livestream http://www.mariaschutz.at die Höhepunkte der Osterzeit hautnah mit zu erleben, denn die moderne Technik macht dies möglich!
Auch die Pfarren Pottschach http://www.pfarre-pottschach.at und Puchberg http://www.schneebergpfarren.at, bieten Heilige Messen und österliche Liturgien an!
Nachstehend das allumfassende Angebot aus Maria Schutz:
Gründonnerstag
9.00 Uhr Rosenkranz, Eucharistische Anbetung
15.00 Uhr Barmherzigkeitsrosenkranz & Segen
19.30 Uhr Abendmahlsmesse, Ölbergandacht & Stabat Mater Anbetung bis 24.00 Uhr
Karfreitag
9.00 Uhr Kreuzwegandacht (K-TV überträgt)
10.00 Uhr Eucharistische Anbetung
13.30 Uhr Novene zur göttlichen Barmherzigkeit
14.00 Uhr Einsetzung
15.00 Uhr Karfreitagsliturgie KIRCHE, Stille Anbetung am Grab
19.30 Uhr Wundenrosenkranz, Komplet, Stabat Mater
Karsamstag
9.00 Uhr Rosenkranz Stille Anbetung am hl. Grab
11.15 Uhr Wundenrosenkranz & Sext
Stille Anbetung am hl. Grab
15.00 Uhr Barmherzigkeitsrosenkranz & Novene
Stille Anbetung am hl. Grab
18.15 Uhr Vesper
19.30 Uhr Komplet & Stabat Mater
Ostersonntag
5.00 Uhr Osternachtfeier
9.00 Uhr Rosenkranz
9.30 Uhr Hochamt
15.00 Uhr Novene z. Barmherzigkeit
18.15 Uhr Vesper
18.30 Uhr gestaltete Anbetung
19.30 Uhr Hochamt und Komplet
Frohe Ostern und eine segensreiche Auferstehung unseres Herrn Jesus Christen in jedem Menschenherz!